Donnerstag, 28. März 2024

Archiv

Über die Freiheit
Oh Freiheit! Wo steckst du?

Die Ideologie der Freiheit tut so, als säßen wir als autonome Individuen am Steuerknüppel unseres Lebens und könnten tun, was wir begehrten, schreibt Walter van Rossum. Der Journalist kritisiert, dass Gesellschaften unaufhörlich Freiheiten beschwören, aber gar nicht so genau wissen, was sie damit eigentlich meinen.

Von Walter van Rossum | 12.10.2014
    Ein Mann sitzt am 04.08.2013 auf einem Steg am Selenter See (Schleswig-Holstein).
    Wie steht es um die Ideologie der Freiheit? (picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte)
    Das Betriebssystem unserer Gesellschaft beruhe auf einem tendenziell totalitären Konformismus, argumentiert der Journalist Walter van Rossum. Vergesellschaftete Individuen müssten ständig in kleinsten Spielräumen operieren, die sie nicht gewählt hätten. Niemand zwinge sie – alles zwinge sie. Freiheit, die ihre Umstände verdunkele, sei keine.
    Hören oder lesen Sie auch Teil 1 der Reihe "Über die Freiheit" am 5. Oktober 2014
    Walter van Rossum, freier Journalist, arbeitet als Hörspiel-, Feature- und Essayautor für verschiedene Rundfunkanstalten und lebt in der Nähe von Köln.

    Lesen Sie hier das Manuskript des Beitrags:
    Vor vielen vielen Jahren muss ich ein Zitat auf das Deckblatt eines Buches gekritzelt haben. Da stand: "Alles prüfe der Mensch und verstehe die Freiheit aufzubrechen, wohin er will. Friedrich Hölderlin." Ich staune. Ausgerechnet Hölderlin soll einen Satz formuliert haben, der klingt wie eine rohe Betriebsanweisung der Moderne. Denn so sieht die Moderne die Welt und den Menschen: Das Individuum sitzt am Steuerknüppel seines Lebens und stellt sich in der Welt aus freien Stücken und guten Gründen her. Ausgerechnet Hölderlin soll diese reichlich pausbäckigen Verheißungen der Moderne besungen haben, Hölderlin, der so tief wie tiefsinnig solcher Art Welt- und Lebensmacherei misstraute?
    Und dann staune ich noch über mich: Habe ich denn je an dergleichen geglaubt? Außerdem hatte ich das Zitat in ein Buch geschrieben, das dieses schlichte Freiheitsmodell gründlich problematisiert, nämlich Das Sein und das Nichts von Jean-Paul Sartre. Sartre hatte sein Meisterwerk 1942 in schlecht geheizten Pariser Cafés während der deutschen Besatzung geschrieben - und es ist aufgeladen mit konkreten Anspielungen auf die historische Situation. Es geht auch um die Folter. Sartre erspart uns kein Detail, er schildert die Agonie der Schmerzen, die Geräusche brechender Glieder und den Anblick von Instrumenten, die des Einsatzes harren. Kurz, nicht gerade ein Moment, in dem der Mensch umsichtig die Umstände prüft und dann seine Wahl trifft. Doch ausgerechnet in diesem Moment entdeckt Sartre die Freiheit. Denn es ist der Gefolterte, der irgendwann aufgibt oder eben nicht. Selbst der äußerste Schmerz ist nie Grund genug. Er hätte immer noch weiter gehen können. Der Beweis? Andere haben bis zuletzt geschwiegen. Doch was ist das für eine sonderbare Freiheit?
    Friedrich Schiller, ein Freund Hölderlins, hatte vor 200 Jahren geschrieben: "Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei/Und wird er in Ketten geboren." Sartre verschärft diesen Befund: Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt. Was für eine schöne Paradoxie! Wir müssen frei sein. Wir haben keine Wahl, nicht zu wählen. Und wenn ich mich entschließe, nicht zu wählen, habe ich genau das gewählt. Das allerdings ist ein häufiger Gebrauch der Freiheit: die Trägheit.
    Kein geschützter Begriff
    Doch welchen Sinn macht es denn, die Freiheit zu beschwören, wenn wir gewissermaßen von Haus aus frei sind? Wäre es nicht wesentlich angebrachter von Freiheiten zu sprechen - im Plural und diese Freiheiten dann zu lokalisieren, zu konkretisieren. Also, Freiheit vom Ozonloch, Freiheit für Edward Snowden, Freiheit vom Tempolimit, Freiheit für Raucher, Freiheit von Steuern oder Freiheit von Demokratie. So gesehen ist Freiheit eine etwas komplexere Angelegenheit als unsere Festredner vermuten lassen.
    Freiheit ist kein geschützter Begriff. Insofern haben beinharte Diktatoren kein Problem damit, ihre Prachtboulevards Straße der Freiheit zu nennen, insofern hatte Adolf Hitler keine Scheu den Reichsparteitag der NSDAP 1935 im Zeichen der Freiheit zu zelebrieren. Und hat nicht das bürgerliche Zeitalter, das sich auf das Bekenntnis zu liberté, égalité, fraternité gründet, die rohesten und erlesensten Instrumente physischen und psychischer Zwänge ersonnen und vor allem exekutiert?
    Könnte es nicht sein, dass Gesellschaften wie die unsere, sich zwar unaufhörlich Beschwörungen der Freiheit hingeben, aber womöglich gar nicht so genau wissen, was sie damit eigentlich meinen? "Die interpretierte Religion ist die abgeschaffte Religion", hat der französische Philosoph Maurice Merleau-Ponty gesagt. Ähnlich scheint es die "freiheitliche" Gesellschaft mit ihrem goldenen Kalb der Freiheit zu halten. So könnte man vielleicht erklären, warum kein Feuerwerk der Freiheit zündet, wenn ein amerikanischer Geheimdienst die Grundmauern einer unerträglichen Tyrannei errichtet. Sieht so aus, als wäre die Freiheit Verhandlungssache, als ändere sich ihr Sinn von Fall zu Fall. Nur was wird da verhandelt und wie verrechnet?
    Die Welt ist ein großer Katalog
    Das Weltbild der Moderne insinuiert, das Individuum sei autonom, es trifft seine Wahl, nachdem es gründlich die Gründe abgewogen hat. Die Welt ist ein großer Katalog und daraus suchen wir uns aus, was uns gefällt. Sagen wir mal: Die Kunst des klaren Denkens - so heißt das höchst erfolgreiche Buch eines gewissen Rolf Dobelli. Aus seiner Feder stammt noch ein ähnliches Werk: Die Kunst des klugen Handelns. Schauen wir uns weiter unter den Bestsellern um: Rüdiger Safranski lehrt uns in seiner Goethe-Biografie Das Kunstwerk des Lebens. Guido Maria Kretschmer unterweist uns in der Kunst der Anziehungskraft und Ruth Maria Kubitschek erklärt, wie wir anmutig älter werden. Fehlt eigentlich nur noch Einstein in 14 Tagen. Und am Ende bleibt die Frage: Was hindert uns eigentlich an unserer Vollendung? Die Antwort ist ganz einfach: Das Leben funktioniert so nicht. Im Weltbild der Moderne stecken ein paar dramatische Ungenauigkeiten. Dummerweise hat uns dieses Weltbild ziemlich fest im Griff. Folgen wir seinen Betriebsanweisungen: Prüfen wir die Wahl.
    Wie sieht das denn aus mit unseren Lebensentwürfen? Haben wir die überhaupt? Gewiss, in bestimmten Momenten treffen wir folgenreiche Entscheidungen, da werden bestimmte Weichen gestellt. Nehmen wir die Berufswahl oder die Entscheidung für bestimmte Studienfächer. Ich zum Beispiel habe Philosophie, Romanistik und Geschichte studiert. Warum eigentlich? Gab es Zeiten, in denen ich den Horizont des Möglichen systematisch abgeschritten hätte? Nach welchen Kriterien richtete sich meine Wahl? Nach Neigung? Nach Talent, nach Berufschancen? Und wusste ich eigentlich, was ich gewählt habe, als ich diese Fächer gewählt habe? Vielleicht hatten die Gründe meiner Wahl aber vor allem mit meinem Großvater zu tun, den ich sehr verehrt habe. In seinem Haus gab es eine beeindruckende Bibliothek aus dunklem Holz. Und die Bedeutsamkeit der Bücher wurde dem Enkel vermittelt, wenn der Großvater nach einem Bildband über die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts griff und ihm erläuterte, welches Staunen Rembrandt mit seinen Bildern ausgelöst hatte, und wenn er mir zeigte, dass in den engen Stuben Vermeers auch das holländische Kolonialreich sein Licht verströmte. Vielleicht aber war das Wichtigste in diesen Momenten, dass ich dabei auf seinem Schoß saß und mir lange Zeit nichts Aufregenderes vorstellen konnte als selbst eine Geistesgröße zu werden.
    Attentäter meiner Freiheit
    Wahrscheinlich war der Zusammenhang der Motive weitaus komplizierter. Aber ich will hier nicht mit meiner Biografie langweilen, sondern nur am eigenen Beispiel davon erzählen, wie die Wahl meiner Studienfächer und damit eine bestimmte Lebenswahl unter ungewissen dunklen Umständen entstand. Mit Sicherheit habe ich mich damals nicht in eine Art theoretischen Übungsraum begeben, in dem ich Gründe erwogen und Lebensstrategien ersonnen hätte. Vermutlich geht es den meisten so. Was das mit Freiheit zu tun hat? Jede Menge. Zum einen wäre da ein entscheidender Umstand, dass ich nämlich die Freiheit hatte, überhaupt studieren und meine Fächer wählen zu können. Bleibt die Frage: Wie frei war meine Wahl? Ich darf mit einiger Sicherheit sagen: Nichts und niemand hat mich gezwungen. Allerdings habe ich meine Wahl auch niemals ganz verstanden, sie hatte niemals verlässliche Gründe, sie beruhte nicht einmal auf sonderlich tiefen Überlegungen. Ich gebe meinem Leben eine bestimmte Richtung, ich bin der grundlose Grund meiner selbst, meine Gründe sind die Welt, die irrenwirren Logiken meiner konkreten Umstände und die Abgründe einer konstituierten Innerlichkeit. Meine Handlungen mögen klar erscheinen, doch sie sind aus fragilem Sinn gestrickt. Mag sein, dass ich die Gründe geprüft habe. Doch kenne ich meine Gründe? Da draußen in der Welt lauern Kohorten höchst raffinierter Spezialisten, die auf mein Unbewusstes zielen. Das halbnackte Mädchen auf dem Werbeplakat, der Kuli, den mir Parteiwerber in der Fußgängerzone schenken – sie zielen auf Instinkte und Energien jenseits der überprüfbaren Gründe. Pausenlos versucht man mich heimlich zu überzeugen, zu überreden. Jede Menge hochspezialisierter Attentäter hat es auf meine Freiheit abgesehen.
    So gesehen sitze ich zwar tatsächlich am Steuerknüppel meines Lebens, aber ich befinde mich auf einem Blindflug. Und jede Wahl, die ich treffe, hat den Sinn, den Horizont der Freiheit zu verkleinern. Ich wähle, um mich zu binden. "Was sich fesselt, gibt sich aus der Hand", dichtet Peter Rühmkorf. Wenn ich mich zum Arzt mache, dann eigne ich mir ein vorläufiges Wissen an, die Sitten der Zunft und die Erwartungen der Gesellschaft. Ich vollstrecke einen Diskurs, der durch mich realisiert wird, wie ich mich durch den Diskurs realisiere. Meine Selbsterschaffung erschöpft sich in der Anpassung an Rollen, im Ausüben penibel codierter Handlungen. Mein Genie beweist sich durch tätige Selbstvergessenheit, es erschöpft sich in der mehr oder weniger gelungenen Verkörperung einer Rolle. Man mag das Freiheit nennen. Allerdings taugt dann die Freiheit kaum mehr als pathetisches Moralprogramm, sondern bedeutet eine neue Produktionsweise des Menschen - und für das Individuum ein unkontrollierbares Problem.
    Freie Wahl auf fragilen Gründen
    Den größten Teil seines Lebens praktiziert der Arzt ein Wissen, das er sich zwar angeeignet hat, aber nicht selbst begründet hat. Koryphäen seines Faches, komplexe Experimente, akademische Gremien, staatliche Behörden, internationale Institutionen haben entschieden, was als ärztliches Wissen gilt und was nicht. Mit anderen Worten: Eine freie Wahl basiert auf höchst fragilen Gründen und wenn ich wähle, unterwerfe ich mich Ordnungen, Verfahren, Prozeduren, Gesetzen, Lehren, die ich kaum selbst verantworten kann, selbst wenn ich wollte.
    Es gibt also eine abstrakte und absolute Freiheit, die darin besteht, dass ein Mensch jederzeit seine Umstände überschreiten kann, eine Freiheit, die auch gegen alle Wahrscheinlichkeiten entscheidet und etwa unter der grausamsten Folter schweigt, eine Freiheit, die ermöglicht, dass jemand, der unter einer schweren, aber medikamentös heilbaren Krankheit leidet, alle ärztliche Hilfe ablehnt, eine Freiheit, die die Million einfach verschenkt, die die Lottogesellschaft überwiesen hat. Und es gibt die konkreten Freiheiten, mit denen sich ein Individuum in einer Gesellschaft hervorbringt. Es trifft im Tumult der gesellschaftlichen und inneren Wirren seine Entscheidungen, und weil das Individuum seine Entscheidungen nie ganz durchschaut, wird diese Freiheit im hohen Maße von den inneren und äußeren Umständen gelenkt, wenn auch nicht determiniert oder erzwungen.
    Es wird Zeit, die Realitäten der Freiheit näher zu betrachten. Wir leben bekanntlich in einer Gesellschaft, in der wir tun und lassen können, was wir wollen - einzig beschränkt durch Gesetze, die sich die Gesellschaft demokratisch selbst auferlegt. Und man darf sagen, diese Gesetze verhindern nicht, dass wir wohlhabende glückliche Menschen werden könnten, die die Kunst des klaren Denkens und klugen Handelns beherrschen und beizeiten lernen, in Anmut zu altern. Doch erstaunlicherweise begegnen uns so gut wie nie Menschen, die das volle Programm der Freiheit auch nur annähernd verkörperten. Wie kommt es eigentlich, dass ich mir bei den meisten Menschen Freiheit als Motiv oder Energie ihres Handelns kaum vorzustellen vermag? Wie kommt es, dass unter der großen Donnerkuppel der allgemeinen Freiheitsbehauptung überall pedantisch normierte Programme und eng codierte Standards das Geschehen beherrschen? Im Straßenverkehr, am Fließband, in den Schulen bis zur Tagesschau, die Tag für Tag den Tumult der Welt in Stereotypen bannt? Fast unser ganzes Leben lang durchlaufen wir Normenkontrollverfahren, vom Kindergarten bis zum Abitur. Im Beruf werden wir pausenlos dressiert, trainiert, zensiert und überwacht. Wo bleibt eigentlich die Freiheit?
    Spielräume der Freiheiten
    Der Alltag unserer Gesellschaft beruht auf den Routinen ungeheurer Organisationsleistungen. Wir öffnen den Wasserhahn in unseren Wohnungen und es fließt Wasser, es hat etliche Kilometer in unsichtbaren Röhren zurückgelegt und erreicht uns im 11. Stock genau dann, wenn wir es brauchen - und keine Bakterie von Bedeutung trübt den Genuss. Umgekehrt findet das gebrauchte Wasser seinen Weg zurück, wird mit komplizierten Verfahren aufbereitet und neu verteilt. Ähnlich steht es um die Verfügbarkeit aller möglichen Energieträger: Strom, Gas, Benzin oder Öl, die über Tausende Kilometer transportiert werden mussten, um außerordentlich präzise laufende Maschinen oder Apparate zu betreiben, deren Zerstörungspotenzial durch Hunderte Verordnungen oder Sicherheitsvorschriften fast auf null reduziert wird. Es brennt und nach wenigen Minuten stehen Kolonnen hochgerüsteter Feuerwehrwagen vor der Tür. Wir brausen mit 150 Stundenkilometern über die Autobahn und können uns darauf verlassen, von keinem Schlagloch oder parkenden Auto gebremst zu werden. Wir stecken einen Plastikstreifen in einen Automaten irgendwo auf der Welt und erhalten Geldscheine, die von unserem Konto abgebucht werden. Alle diese hochkomplexen und zugleich völlig normalisierten Prozesse funktionieren nur deshalb, weil Freiheiten entweder ganz ausgeschlossen werden oder allenfalls in exakt kontrollierten Spielräumen vorkommen. Mit anderen Worten: Das Betriebssystem unserer Gesellschaft beruht auf einem tendenziell totalitären Konformismus.
    Und das Individuum funktioniert nur, wenn es sich als Dividuum zu produzieren lernt, wenn es sich verdoppelt, klont oder teilt. In dem Moment, da die Moderne ihre Forderung verkündet, der Mensch habe sich in der Welt "frei" als Produkt herzustellen und auf dem Markt zu verkaufen, bricht in der Literatur und auch in der Philosophie die Paranoia aus: "O und wer bin ich selbst? Wer ist das Wesen, das aus mir heraus spricht? Wer das Unbegreifliche, das die Glieder meines Körpers regiert? Oft kommt mir mein Arm wie der Arm eines Fremden entgegen. Ich erschrak neulich heftig, als ich über eine Sache denken wollte und plötzlich meine kalte Hand an meiner heißen Stirn fühlte," heißt es in Ludwig Tiecks Geschichte des Herrn William Lovell aus dem Jahr 1795. So sieht das aus, wenn der Mensch sich selbst in der Welt produziert: Er erfüllt sein Menschsein durch gesellschaftliche Arbeit und erschafft sich als Marionette. Er hört sich sprechen und weiß nicht, woher der Text stammt. Er flieht in die blendende Evidenz seiner Erscheinung und findet da niemanden. Er selbst schafft sich dauernd als jemand anderen. Das Individuum, es ist aufgefordert, seine eigene Grundlosigkeit in der Erschaffung eines Fremden zu beheben. Am Ende ist es stets bloß Urheber seiner eigenen Zerrissenheit.
    Es ist die Zeit, in der Schauspieler zu heimlichen Helden werden: Ein Mensch, der im Zustand seiner äußersten Sichtbarkeit nicht er selbst ist. Es ist die Zeit, wo Frankenstein der Retorte entspringt und das geklonte Menschenmonster sich gegen seine Erzeuger erhebt. Im Jahre 1886 erscheint die epochemachende Erzählung Der seltsame Fall des Doctor Jekyll und des Herrn Hyde von Robert Louis Stevenson. Doctor Jekyll verkörpert wie kein anderer den paranoiden Anspruch der Moderne: Wir sind aufgefordert, die Rationalität unserer technisch-wissenschaftlichen Produktion auf das eigene Menschsein auszudehnen.
    Der angeblich freie Markt
    Diese Freiheit ist kein Wert, sondern eine existenzielle Produktionsweise. Und sie ist vor allem eine gesellschaftliche Produktionsweise. Am Martinitag 1810 wurde in Preußen die Leibeigenschaft abgeschafft. Was bis heute als Sieg von Freiheit und Humanismus gefeiert wird. In Wahrheit ging es um etwas ganz anderes. Die rasch wachsende Industrie brauchte Arbeitskräfte, und zwar in Massen. England hatte unter anderem auch deshalb einen großen industriellen Vorsprung, weil man schon früher "Bauern gelegt" hatte – so hieß das, wenn man die Landbevölkerung in die großen Städte trieb. Da mussten sie jetzt aus freien Stücken auf dem angeblich freien Markt ihre Arbeitskräfte verkaufen. Wie das "freie" Leben aussah, kann man zum Beispiel in Die Lage der arbeitenden Klasse von Friedrich Engels nachlesen. Ich zitiere: "Man nahm die Kinder aus den Armenhäusern, von denen sie scharenweise als ‚Lehrlinge' bei den Fabrikanten auf längere Jahre vermietet wurden. Sie wurden gemeinschaftlich logiert und bekleidet und waren natürlich die vollständigen Sklaven ihrer Brotherren, von denen sie mit der größten Rücksichtslosigkeit und Barbarei behandelt wurden. [...] Der Bericht der Zentralkommission erzählt, dass die Fabrikanten Kinder selten mit 5, häufig mit 6, sehr oft mit 7, meist mit 8 bis 9 Jahren zu beschäftigen anfingen, dass die Arbeitszeit oft 14 bis 16 Stunden (außer Freistunden zu Mahlzeiten) täglich dauere, dass die Fabrikanten es zuließen, dass die Aufseher die Kinder schlugen und misshandelten, ja oft selbst tätige Hand anlegten." So sah es aus, als die Freiheit die Befreiung der Menschheit in die Hand nahm: Versklavung und Verelendung der größten Teile der Bevölkerung. So sah der Liberalismus aus, die Befreiung von den feudalen Verhältnissen, die im Zeichen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit begonnen hatte.
    Selbstverständlich ist die Aufhebung der Leibeigenschaft ein Gewinn an formaler Freiheit. Doch wer nicht die Folgekosten mitbeschreibt, wird zum bloßen Ideologen der Freiheit. Denn fortan besteht die Freiheit des Subjekts darin, sich seine Zwänge selbst zu eigen zu machen und mehr oder weniger gut zu realisieren. Genau das heißt subjectum ja auch im Wortsinne: das Unterworfene. Und diese Realität der Freiheit steht natürlich im tiefen Widerspruch zu dem humanistischen Märchen vom freien Menschen, der sich selbst und die Welt als Projekt begreift, das er aus guten Gründen und in aller Freiheit realisiert.
    Man kann sehr genau beschreiben, wie in den letzten 200 Jahren Schritt für Schritt das nominelle Reich der Freiheit erweitert wurde - von Bürgerrechten über Versammlungsrechte, Frauenrechte bis zu den angeblich unveräußerlichen Grundrechten. Offenbar konnte man sich bei jeder Ausdehnung des Freiheitsradius darauf verlassen, dass die Logiken des Realen die Spielräume der Freiheiten ziemlich genau kontrollierten. Denken wir nur an den letzten großen Freiheitskampf im Westen der Republik, erinnern wir uns an 1968 und die Folgen. Die Studenten rebellierten gegen die Macht der Ordinarien an den Universitäten, sie wollten die völlig verklemmte Sexualität befreien, sie suchten nach einem antiautoritären Lebensstil. Man vergisst gerne, dass diese Studenten zunächst verdroschen wurden – selbstverständlich im purlauteren Namen von Freiheit und Demokratie. Doch verblüffend schnell hatten die Eliten kapiert, dass man mit diesen Forderungen eigentlich eine Menge anfangen könnte. Man musste sie bloß ihres politischen Sinnes entledigen, ihnen die radikalen Kinderschuhe ausziehen. Und bald wurde die Formel "Mehr Demokratie wagen!" des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt so etwas wie das neue Betriebssystem einer erheblich modernisierten Gesellschaft.
    Wenn man den Frauen erlaubte, den Rahmen ihrer traditionellen Rolle zu sprengen, wenn man ihnen zugestand, ohne Erlaubnis des Ehegatten Arbeits- und Kaufverträge zu unterzeichnen, dann gewann man wertvolle neue Arbeitskraft, die man allerdings nicht so wertvoll bezahlen musste, und man gewann neue Konsumentinnen. Wenn man das Sexuelle in die Gesellschaftsarena holte, dann sorgte man für unpolitische private Dauererregung und für eine neue blühende Branche auf dem Markt. Und schließlich erkannte man im autoritären Führungsstil die Wachstumsbremse schlechthin. Sag Deinem Angestellten "Mach', was Du willst, aber mach es gut, sonst fliegst Du 'raus!" - und es stellte sich schnell heraus, dass die Angestellten keineswegs über die Stränge schlugen, sondern vielmehr das Beste aus sich herausholten. Kontrolle ist einfach sehr viel teurer und umständlicher als Selbstkontrolle.
    Ein Dschungel von Zwängen
    Und der Geniestreich dieser Freiheitspolitik besteht darin, dass man heute nicht mehr so schnell jemanden findet, der sich über seine Unfreiheit beklagt oder sich unfrei fühlt. Doch ohne jeden Zweifel kämpfen wir uns vom Babyalter bis zum Seniorenheim von morgens bis abends vor allem durch einen Dschungel von unmittelbaren und subtileren Zwängen. Die meisten von uns hätten vermutlich größte Mühe zu erklären, worin denn eigentlich ihre Freiheit besteht, aber kaum etwas könnte sie bewegen, einmal das Ausmaß ihrer Unfreiheit zu bilanzieren. Da ja nichts und niemand mich gezwungen haben, sehe ich nicht einmal die Permanenz der Zwänge, sehe ich mich nicht als Zuchtmeister meiner selbst, der sein selbstauferlegtes Pensum abarbeitet. Die Freiheit hat mir keine Wahl gelassen. Irgendein Pensum musste es sein.
    Freiheit ist die Abwesenheit von Honecker - irgend so etwas murmelt unsere Freiheitsideologie, immer sorgfältig darauf bedacht, nichts allzu Genaues zu sagen. Mag ja sein, dass die klassische Obrigkeit selten geworden ist, aber es ist geradezu albern, so zu tun, als gäbe es keine machtbewussten Chefs, keine strengen Hierarchien, keine zwingenden Befehlsketten mehr. Nur eines ist neu im neuen Reich der Freiheit: Dass wir gelernt haben, uns selbst sorgfältig zu überwachen, ständig an die Kandare zu nehmen, dass wir die Zwänge des Marktes, den Druck der Konkurrenz, die Anpassung an das Nötige zu unserer eigenen Aufgabe gemacht haben. Und das macht uns um etliches produktiver und konformer, als eine ganze Batterie von Honeckers es je könnte.
    Die Verwandlung der Freiheit in selbstverwaltete Zwänge schreitet munter fort. Nehmen wir einen 58-jährigen Facharbeiter, der seinen Job verloren hat, weil sein Betrieb geschlossen wurde. Der Mann hat Dutzende Bewerbungen geschrieben und hatte kaum je eine Chance, wie jeder weiß. Nach einem Jahr Übergangsfrist - bezahlt von den Sozialabgaben, die er 40 Jahre lang entrichtet hat - bestraft die Gesellschaft ihn mit Sozialhilfe. Eine Gesellschaft, die für solche Leute keine Verwendung mehr hat, tut so, als sei er eigentlich selbst dafür verantwortlich. Und sie überwacht diesen Arbeitslosen auf eine Weise, die mit den allgemeinen Freiheitsbehauptungen schwer vereinbar ist. Dann gibt man sich großzügig und bietet ihm eine miserabel bezahlte Arbeit an, die mit seinen eigentlichen Fähigkeiten nichts zu tun hat. Weigert er sich, wird sein Überlebensgeld noch weiter gekürzt. Jetzt könnte man natürlich sagen, ein Mensch, der sich diesem schauerlichen Diktat nicht beugt, der nimmt genau die Freiheit in Anspruch, die die Gesellschaft ihm immer versprochen hat. Aber nein, die Gesellschaft exekutiert ihre durch und durch repressive Freiheitspolitik: Sie macht den Arbeitslosen verantwortlich - wohlwissend, dass ein Facharbeiter in diesem Alter kaum eine Chance hat, und wohlwissend, dass es diese Arbeitsplätze nicht gibt. Die größte Grausamkeit besteht vielleicht darin, dass sich der Arbeitslose selbst die Schuld gibt. Hätte er nicht vor ein paar Jahren schon auf das Kriseln seiner Firma reagieren müssen, hätte er nicht an Weiterbildungen teilnehmen sollen? Oh ja, und hatte er nicht eine gewisse Zeit lang ein Alkoholproblem? Ja, er hat gelegentlich geschwächelt. Ist er deshalb nicht tatsächlich Urheber seiner Misere? Hat es ihm nicht am Willen zur Anpassung gefehlt? Funktioniert diese wenig tiefsinnige Argumentation nicht deshalb so reibungslos, weil wir sie uns schon zu eigen gemacht haben, tief verinnerlicht? Wann werden wir der traurig watschelnden Witwe zurufen: Hättest ja einen gesunden Mann heiraten und bei Rolf Dobelli klares Denken und kluges Handeln lernen können, wenigstens aber mit Ruth Maria Kubitschek anmutig altern. Oder sind wir nicht sogar schon so weit?
    Haftungsprinzip und Anpassungsmühle
    Es ist sonderbar, in den Sonntagsreden unserer Freiheitspriester erscheint die Freiheit als ein höherer Wert, als eine moralische Errungenschaft. In der Realität der Menschen ist davon wenig zu spüren. Da verkommt sie zu einer Art Haftungsprinzip, zu einer Anpassungsmühle - von unschlagbarer Produktivität zwar, aber wo bleiben die Wonnen der Freiheit? Man kann das Missverhältnis ganz gut erklären. In komplexen arbeitsteiligen Gesellschaften ist Freiheit im Wesentlichen keine Angelegenheit von heroischen Individuen, sondern ein komplexes gesellschaftliches Problem. Freiheit ist nur dann ein Wert, wenn wir der Freiheit ihren konkreten Sinn geben. Genau über diese Politik der Freiheit müsste eine freie Gesellschaft ständig debattieren. Tut sie aber nicht. Das gängige Freiheitsverständnis verzichtet auf jedes Verständnis von Freiheit und erschöpft sich in peinlichen Beschwörungen und leerer Rhetorik.
    Freiheit ist kein absoluter Zweck, sondern ein Mittel auf einem Feld komplexer Beziehungen. Offenbar musste ich das selbst erst lernen. Wie sonst wäre zu erklären, dass ich vor vielen vielen Jahren Hölderlin schier unverzeihlich verkürzt habe? In Wahrheit stammen die Zeilen aus der vierten und letzten Strophe eines dunklen Gedichts mit dem Titel "Lebenslauf". Hölderlin schrieb:
    "Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen,
    Daß er, kräftig genährt, danken für Alles lern',
    Und verstehe die Freiheit,
    Aufzubrechen, wohin er will."