Haschemitische Monarchie Vor 70 Jahren wird Hussein bin Talal König von Jordanien
Hussein I. gilt als direkter Nachfahre des Propheten Mohammed. Doch wusste er in 46-jähriger Amtszeit die Bevölkerung nie sicher hinter sich. Am 2. Mai 1953 bestieg er noch nicht volljährig den Thron des haschemitischen Königreichs Jordanien.
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Der jordanische König Hussein I. (Mitte) traf 1998 im US-amerikanischen Camp David Palästinenserführer Jassir Arafat, Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu sowie den damaligen US-Präsidenten Bill Clinton (von links). (imago / UIG )