Kanzelparagraph Kein Maulkorb mehr für Pfarrer ab 1953
Aus dem 19. Jahrhundert stammte ein Paragraf im deutschen Strafgesetzbuch, der es Geistlichen untersagte, sich politisch zu äußern. Es war ein Versuch, politischen Einfluss der Kirchen zurückzudrängen. 1953 wurde der "Kanzelparagraph" abgeschafft.
Engelbrecht, Sebastian | 04. August 2023, 09:05 Uhr
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Karikatur aus dem Jahr 1875 auf den Kulturkampf zwischen Berlin und Rom: Papst Pius IX. gegen Otto von Bismarck. Der preußische Reichskanzler gilt als Erfinder des "Kanzelparagraphen" (picture alliance / akg-images)