25. Todestag von Halldór Laxness Islands unbequemer Nationaldichter
Während er Islands rasanten Aufbruch von der Agrargesellschaft gen Moderne kritisch begleitete, erneuerte Halldór Laxness die isländische Erzählkunst. 1955 erhielt er den Literaturnobelpreis. Der streitbare Autor starb vor 25 Jahren in Reykjavík.
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Undatierte Aufnahme des am 23. April 1902 in Reykjavik (Island) geborenen Schriftstellers Halldor Laxness. 1955 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. (picture-alliance / dpa)