175 Jahre Diakonie Warum der Dienst am Menschen immer noch angesagt ist
Die Diakonie wird 175 Jahre alt. Die Organisation sei gerade heute unverzichtbar für den Zusammenhalt der Gesellschaft, sagt Ex-EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider. Die Arbeit sei extrem bereichernd.
Heinemann, Christoph | 21. September 2023, 08:15 Uhr
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Mehr als zehn Millionen Menschen nehmen jährlich die Dienste der Diakonie in Anspruch, rund 700.000 Ehrenamtliche unterstützen die Arbeit. Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hebt ihre Bedeutung hervor. (IMAGO / epd / IMAGO / Friedrich Stark)