Die Wohlfahrtsverbände zählen zu den großen Arbeitgebern in Deutschland. Die Beschäftigtenzahlen steigen. Denn immer mehr Menschen brauchen Pflege oder Hilfe, während der Staat soziale Aufgaben zunehmend an die freie Wohlfahrtspflege abgibt.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Trotz Dienst an der Gesellschaft teilweise schlecht bezahlt: Von ver.di organisierter Warnstreik der Arbeiterwohlfahrt. (imago-images / Christian Ditsch)