Auflösung der RAF 1998 Als der Terror an sein Ende kam
34 Ermordete, unzählige Verletzte und Sachschäden in Millionenhöhe: So lautet die Bilanz der linksextremistischen Terrorgruppe „Rote Armee Fraktion“ nach fast 30 Jahren. Am 20. April 1998 erklärte sich die RAF für aufgelöst.
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Der Brief der „Rote Armee Fraktion" mit ihrer Auflösungserklärung wird am 21. April 1998 auf einer Pressekonferenz des Bundeskriminalamtes präsentiert. (picture-alliance / dpa / Uta Rademacher)