Vatikan und NS-Deutschland Das Reichskonkordat gilt noch immer
Am 20. Juli 1933 unterzeichneten das Deutsche Reich und der Heilige Stuhl, also der Vatikan, das Reichskonkordat. Für das NS-Regime war es ein Vertrag mit Symbolkraft. Er hat noch heute in der Bundesrepublik Gültigkeit.
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Unterzeichnung des Reichskonkordats im Juli 1933 in Rom. Die Unterzeichner sitzend von links nach rechts im Bild: Vizekanzler von Papen, Kardinal-Staatssekretär Pacelli und Ministerialdirigent Buttmann. (picture-alliance / akg-images)