Israel
Das Vermächtnis von Jitzchak Rabin

Am 4. November 1995 wurde der israelische Premier Jitzchak Rabin von einem jüdischen Rechtsextremisten erschossen. Rabin setzte sich für eine Zweistaatenlösung ein. Deshalb hatte Benjamin Netanjahu ihn damals als Verräter bezeichnet.

Meier, Bettina |
Israeli Prime Minister Yitzhak Rabin spricht 1994 vor einer israelischen Flagge in Mikrofone und hält eine geballte Faust hoch
Frieden als Ziel: Jitzchak Rabin wurde 1994 gemeinsam mit Israels Außenminister Schimon Peres und PLO-Chef Jassir Arafat mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet (picture alliance / Associated PR / Eyal Warshavsky)