Architektin Zaha Hadid
Ihre Gebäude widersetzen sich der Schwerkraft

Die irakisch-britische Architektin Zaha Hadid prägte die Architektur der Gegenwart wie kaum eine andere. Sie entwarf kühne Gebäude, die lange als "unbaubar" galten. Als erste Frau erhielt sie den Pritzker-Preis. Sie wurde am 31. Oktober 1950 geboren.

Oelze, Sabine |
Zaha Hadid lächelt in die Kamera, über ihr fällt Licht durch eine sanft geschwungene Fensteröffnung in den weißen Raum.
Die Architektin Zaha Hadid 2013 im Lichthof einer von ihr gestalteten Londoner Galerie (picture alliance / Photoshot)