Putsch in Chile 1973 Was vor 50 Jahren zur Machtübernahme des Militärs führte
Im September 1973 putschte das Militär in Chile. Der demokratisch gewählte Präsident Salvador Allende starb im Verlauf der Ereignisse: Eine „große Explosion“ angestauter sozialer und ideologischer Spannungen, sagt Historiker Stefan Rinke.
Heinemann, Christoph | 11. September 2023, 08:10 Uhr
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Gedenken an Salvador Allende: Menschen erinnern am 10. September 2023 in Santiago de Chile an den Militärputsch vor 50 Jahren. (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Eduardo Hidalgo)