"55 Voices for Democracy" Demokratie im Spannungsfeld zwischen Verheißung und Verlust
Wie kann Demokratie trotz der Erfahrung von Verlust bestehen? Darüber sprechen Kultursoziologe Andreas Reckwitz, Investigativjournalistin Birte Meier und US-Polizei-Experte Walter Katz im Rahmen des Projekts "55 Voices for Democracy".
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Das Projekt „55 Voices for Democracy“ der Villa Aurora Thomas Mann House in Los Angeles regt dazu an, über die Demokratie in der Gegenwart nachzudenken (imago / Ikon Images / Gary Waters)