Äthiopien unter Abiy Ahmed Enttäuschte Hoffnungen statt Wohlstand und Freiheit
Als Abiy Ahmed 2018 die Regierung in Äthiopien übernahm, versprach er Aufschwung und Freiheit für alle. Eingelöst hat der Friedensnobelpreisträger wenig davon. Große Teile der Bevölkerung leben nach wie vor in Armut und ohne freien Internetzugang.
Das Auslandsmagazin des Deutschlandfunks. Mit Korrespondentenberichten und Reportagen aus aller Welt. Mit Analysen und Hintergründen aus fünf Kontinenten – zu Themen, die die Welt bewegen oder auf der Straße liegen. Zu Themen, die relevant sind, es aber oft nicht in die Nachrichten schaffen - gründlich recherchiert, anschaulich erzählt, kompetent eingeordnet.
Alltagsleben in Addis Abeba: Viele Menschen sind in Äthiopien noch immer weit von Aufschwung und Wohlstand entfernt. (picture alliance / AA / Minasse Wondimu Hailu)