Afrika im Aufbruch Eigene Rohstoffe, eigene Wertschöpfung
Die rohstoffreichen Länder Afrikas wollen nicht länger nur exportieren, sondern ihre Bodenschätze selbst weiterverarbeiten. Zum Beispiel zu Batteriezellen für die Energiewende. Die Hoffnung: mehr Arbeit, mehr Wohlstand, mehr Zukunft.
March, Leonie; Gerding, Jonas | 14. November 2023, 18:40 Uhr
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Mitarbeiter des Bergbauunternehmens STL in der Demokratischen Republik Kongo bei der Eröffnung einer Weiterverarbeitungsanlage für Rohstoffe wie Kobalt, die für die Batteriezellenproduktion benötigt werden. (Deutschlandradio / Jonas Gerding)