
Themen sind die Veränderungen im Agenturgeschäft der 2010er-Jahre, die Agenturarbeit jenseits von Vertragsverhandlungen, über die Frage, ob Agenturen nur den Autoren nützlich sind und wie man den höchsten Vorschuss für ein Buchprojekt bekommen kann.
Die Frankfurter Buchmesse ist seit jeher nicht nur Ort der neuesten Erscheinungen, sondern auch ein gigantischer Verhandlungsplatz. Deshalb spricht der Büchermarkt mit Karin Graf, einer der bekanntesten und wichtigsten Literaturagentinnen des Landes.