Für Alzheimerpatienten gibt es neue Therapien: Mit Antikörpern lassen sich Amyloid-Ablagerungen im Gehirn auflösen. Das verlangsamt den geistigen Abbau, kann ihn aber nicht stoppen. Umso wichtiger sind aktuelle Studien, weitere Therapieansätze und die Prävention.
Wildermuth, Volkart | 21. September 2023, 16:36 Uhr
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Aymloid-Ablagerungen lassen sich mit neuen Therapien auflösen, ohne aber den geistigen Verfallsprozess stoppen zu können. (imago images / Eraxion / Eraxion via www.imago-images.de)