Kurzum: Achim Freyer ist ein Künstler durch und durch, der sein Leben zwischen Atelier und Bühne lebt. 1954 holt ihn Bertolt Brecht als Bühnenbild-Meisterschüler an die Akademie der Künste Berlin Ost, bald arbeitet Freyer auch mit Regisseuren wie Adolf Dresen, Benno Besson und Ruth Berghaus zusammen.
1972 verlässt er die DDR, geht in den Westen, wo er nach kurzer Zeit auch selbst als Regisseur arbeitet. Er inszeniert für Schauspiel, Musiktheater und Film und feiert in allen Bereichen große internationale Erfolge, u.a. in Los Angeles, Wien, Venedig, Salzburg und Berlin. Die Gemälde und Zeichnungen des heute 79-jährigen Achim Freyer sind immer wieder in Ausstellungen zu sehen.
1972 verlässt er die DDR, geht in den Westen, wo er nach kurzer Zeit auch selbst als Regisseur arbeitet. Er inszeniert für Schauspiel, Musiktheater und Film und feiert in allen Bereichen große internationale Erfolge, u.a. in Los Angeles, Wien, Venedig, Salzburg und Berlin. Die Gemälde und Zeichnungen des heute 79-jährigen Achim Freyer sind immer wieder in Ausstellungen zu sehen.