Arbeiten, die Menschen und Räume erkunden, die anregen, inspirieren und überraschen. Wie ihr Body-Scan-Projekt: Dafür hat sie Menschen mithilfe eines Scanners abgetastet und mit Drucker und Gips Skulpturen geschaffen - Kunst zum Mitnehmen.
Geboren wurde Karin Sander 1957 im nordrhein-westfälischen Bensberg, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und am Whitney Museum in New York, wo sie auf den Spuren der frühen Konzeptkünstler wandelte. Der Konzeptkunst hat sie sich selbst zugewandt und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt.
In der Temporären Kunsthalle Berlin zum Beispiel in Form einer Audiotour: "Zeigen" heißt das Werk, in dem Karin Sander die künstlerischen Positionen von 566 Berliner Künstlern akustisch vereint. Ihre persönliche Audiotour gibt Karin Sander in dieser Sendung.