
In ihrer Kindheit kam die gebürtige Stettinerin von Polen nach Deutschland und erlebte den Musikunterricht in der Schule als Erweckung. 2010 erhielt sie den Echo Jazz.
Ungewöhnliche Ensembles
Mit Blick auf die Musiker und Formationen, mit denen sie aufgetreten ist, scheint Angelika Niescier gerne zu überraschen: Die Solistin arbeitet mit einem Working Quartett, konzertiert im Duo, im Trio und im German Woman Jazz Orchestra. Sie verbindet Alte Musik mit Jazz, lässt sich von Richard Wagners "Parsifal" inspirieren und schöpft aus der Folklore der Welt.
Besonders gerne pflegt sie ihre Erinnerungen an die Lieder und Weisen, die sie in ihrer Kindheit in Polen gehört hat. Im Herbst geht die Musikerin, die der europäischen Jazzszene neue Impulse gegeben hat, auf Tour.