Energiewende "Veraltete Heizungssysteme bis 2045 umwandeln"
Der Gesetzentwurf gegen den Einbau von Gas- und Ölheizungen ab 2024 trifft auf Widerspruch der FDP. Ihren Vorwurf einer "Verschrottungsorgie" weist SPD-Klimapolitiker Matthias Miersch zurück: Man werde über Härtefälle, Stichtage und Förderung reden.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Die Ersetzung alter Öl- und Gasheizungen durch moderne Wärmesysteme, die nicht auf fossiler Basis heizen, sei für den Klimaschutz wichtig, aber auch ökonomisch sinnvoll, sagt der SPD-Politiker Matthias Miersch. (picture alliance / dpa / Nestor Bachmann)