Jeremy Scahill: Schmutzige Kriege. Amerikas geheime Kommandoaktionen.
Antje Kunstmann Verlag, 720 Seiten, 29,95 Euro
ISBN: 978-3-888-97868-5
Rezension: Katja Ridderbusch
Malala Yousafzai/Christina Lamb: Ich bin Malala. Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpfen wollte.
Droemer Verlag, 400 Seiten, 19,99 Euro
ISBN: 978-3-426-27629-7
Rezension: Astrid Prange
Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan. Land der Extreme.
C.H. Beck Verlag, 256 Seiten, 14,95 Euro
ISBN: 978-3-406-65295-0
Rezension: Sabina Matthay
Kursiv Klassiker U 18
Judith Kerr: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Eine jüdische Familie auf der Flucht. Band 1-3.
Ravensburger Buchverlag, 576 Seiten, 9,99 Euro
ISBN: 978-3-473-58429-1
Rezension: Sandra Pfister
Ossi Urchs/Tim Cole: Digitale Aufklärung. Warum uns das Internet klüger macht.
Carl Hanser Verlag, 280 Seiten, 18,90 Euro
ISBN: 978-3-446-43673-2
Rezension: Sina Fröhndrich
Musik
Reis Demuth Wiltgen
Laborie, LJ 21, LC: 24585
EAN: 0810473014172
Antje Kunstmann Verlag, 720 Seiten, 29,95 Euro
ISBN: 978-3-888-97868-5
Rezension: Katja Ridderbusch
Malala Yousafzai/Christina Lamb: Ich bin Malala. Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpfen wollte.
Droemer Verlag, 400 Seiten, 19,99 Euro
ISBN: 978-3-426-27629-7
Rezension: Astrid Prange
Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan. Land der Extreme.
C.H. Beck Verlag, 256 Seiten, 14,95 Euro
ISBN: 978-3-406-65295-0
Rezension: Sabina Matthay
Kursiv Klassiker U 18
Judith Kerr: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Eine jüdische Familie auf der Flucht. Band 1-3.
Ravensburger Buchverlag, 576 Seiten, 9,99 Euro
ISBN: 978-3-473-58429-1
Rezension: Sandra Pfister
Ossi Urchs/Tim Cole: Digitale Aufklärung. Warum uns das Internet klüger macht.
Carl Hanser Verlag, 280 Seiten, 18,90 Euro
ISBN: 978-3-446-43673-2
Rezension: Sina Fröhndrich
Musik
Reis Demuth Wiltgen
Laborie, LJ 21, LC: 24585
EAN: 0810473014172