Archiv


Andruck - Magazin für politische Literatur: Bücherliste

Auch diese Woche stellen wir Ihnen wieder interessante politische Literatur vor - darunter: Fidel Castros "Mein Leben".

Redakteurin am Mikrofon: Sandra Pfister |
    In dieser Woche stellt die Redaktion Bücher von Dorothea Jung,
    Henning von Löwis, Herfried Münkler, Otto Langels und Nikolaus German vor.

    Dorothea Jung Nina zu Fürstenberg: Wer hat Angst vor Tariq Ramadan? Der Mann, der den Islam reformieren und die westliche Welt verändern will. Herder Verlag,
    194 Seiten, € 14,95.

    Henning von Löwis Ignacio Ramonet: Fidel Castro - Mein Leben,
    Rotbuch, 782 Seiten, € 29,90

    KURSIV (Klassiker der Politischen Literatur)
    Herfried Münkler Thomas Morus: Utopia (1516)

    Otto Langels: Felix Römer: Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42. Ferdinand Schöningh Verlag, 667 Seiten, € 44,90.

    Nikolaus German Jagdish Bhagwati: Verteidigung der Globalisierung, Pantheon Verlag, 528 Seiten, € 16,95.