Tag der Arbeit Gewerkschaften fordern Vier-Tage-Woche
Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über die Einführung einer Vier-Tage-Woche. SPD-Chefin Esken schließt sich der Forderung nach weniger Arbeit bei gleichem Lohn an. Studien zeigen, dass die Produktivität dabei nicht abnimmt.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Besonders in der Bau- und Handwerksbranche könnte eine Vier-Tage-Woche vielleicht dem Nachwuchsmangel entgegenwirken, so der Gedanke der Befürworter. (picture alliance / Jochen Tack)