Dienstag, 21. März 2023

Archäologie und Klimakrise
Was uns frühere Klimaveränderungen lehren

Die Menschheit hat sich in ihrer Geschichte immer wieder an klimatische Veränderungen anpassen müssen. Archäologen ziehen aus dieser Zeit Lehren, um heute gefährdetes Kulturgut zu sichern. Denn die Zeit drängt: Wo früher eine Lagune in 500 Jahren austrocknete, geschieht das heute in 15 Jahren. Die wichtigste Botschaft: "Wir haben im Prinzip keine Zeit mehr!"

Fannrich, Isabel | 09. Juni 2022, 20:22 Uhr

Mit Pinsel und Spatel untersucht ein Archäologe einen Schädel aus einem Massengrab.
Mit Pinsel und Spatel untersucht ein Archäologe einen Schädel aus einem Massengrab. (picture alliance / dpa)