
Das Prinzip ist wie bei einer Castingshow: Mehr als 200 Kandidatinnen und Kandidaten spielen Runde um Runde vor Publikum und einer renommierten Jury. Der Unterschied ist das Niveau. Alle haben es schon durch die Vorauswahl geschafft und bieten ab dem ersten Durchgang musikalische Qualität. Beim 68. Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München ging es in den Fächern Klarinette, Violoncello, Fagott und Schlagzeug für drei Wochen um die begehrten Preise. Auf die Preisträger warten Konzertengagements bei Festivals und Orchestern sowie CD-Aufnahmen. Es kann der Beginn einer großen Karriere sein.