Startunglück der Vega-C-Rakete Es hakt in der europäischen Raumfahrt
Beim Start einer Vega-C-Rakete vergangenen Dezember versagte die zweite Stufe. Zwei Erdbeobachtungssatelliten im Wert von rund einer Milliarde Euro gingen verloren. Eine Kommission stellte jetzt in Paris erste Untersuchungsergebnisse vor.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Der Start der Vega-C-Rakete verlief am 20. Dezember 2022 auf der Basis in Französisch-Guyana zunächst noch nach Plan. (picture alliance / Associated Press / JM Guillon)