Artensterben Wissenschaftlerin: Biodiversität muss im Kanzleramt zur Chefsache werden
Mehr als 500 Forschende haben einen nationalen Biodiversitätsrat vorgeschlagen. Es gehe um die Umsetzung des Weltnaturschutzabkommens in Deutschland über alle Ministerien hinweg und vor allem mit jungen Leuten, so Mitinitatorin Aletta Bonn.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Bei der Umsetzung des Weltnaturschutzabkommens sollten vor allem auch junge Menschen mitreden dürfen, sagte die Biologin Aletta Bonn im Dlf. Denn es gehe um ihre Zukunft. (picture alliance / dpa / Frank Rumpenhorst)