Freitag, 29. März 2024

Archiv

"Assimiliert euch!"
Forscher pocht auf Rechte der Mehrheitsgesellschaft

Assimilation ist im Zusammenhang mit Migration und Integration ein eher negativ belegter Begriff. Der Niederländer Ruud Koopmans fordert in seinem Buch nun mehr Assimilation. Er pocht auf die Rechte der Mehrheitsgesellschaft und benutzt auch den umstrittenen Begriff der Leitkultur.

Von Matthias Bertsch | 16.08.2017
    Christiane Barberowski unterrichtet am 15.05.2017 in Lauchhammer (Brandenburg) im Landeskundekurs für Asylbewerber und Flüchtlinge. Im Rahmen der Kurse wurde den bisher 305 Teilnehmern Wissen über Deutschland als Aufnahmeland und über die Lausitz als derzeitige Aufenthaltsregion vermittelt. Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/ZB | Verwendung weltweit
    Landeskundekurs für Flüchtlinge und Asylbewerber - Ruud Koopmans verlangt von den Zuwanderern ein bestimmtes Maß an Assimilation und Respekt für die lokalen kulturellen Traditionen des Landes. (dpa-Zentralbild)
    Nehmen wir ein relativ beliebiges Beispiel aus einer renommierten Tageszeitung: "Die absolute Mehrheit der Muslime lebt ihre Religion zeitgemäß reformiert" heißt es in einem Artikel von Katajun Amirpur Anfang Juli in der Süddeutschen Zeitung. Der Beitrag der Hamburger Islamwissenschaftlerin ist symptomatisch für eine - zumindest im dominierenden linksliberalen Meinungsdiskurs - weitverbreitete Sichtweise: die Muslime sind in Deutschland und Westeuropa gut integriert und alles andere als religiöse Fundamentalisten. Das sei bloßes Wunschdenken, macht Ruud Koopmans in seinem Buch deutlich.
    Keineswegs eine kleine Minderheit
    "Die Behauptung, dass Fundamentalismus unter Muslimen im Westen ein unwesentliches Phänomen ist, wird von dieser Studie nicht bestätigt. Mehrheiten von bis zu drei Vierteln der muslimischen Befragten bekräftigen, dass Muslime zu den Wurzeln ihrer religiösen Überzeugung zurückkehren sollten, dass es nur eine Interpretation des Koran, die für alle Gläubigen bindend ist, gibt und dass für sie religiöse Regeln wichtiger seien als Gesetze."
    Koopmans hat für seine Forschungen mehrere tausend Telefoninterviews mit muslimischen Zuwanderern in sechs westeuropäischen Ländern geführt. Repräsentativ seien die Studien trotzdem nicht, hält ihm der Mediendienst Integration entgegen und verweist darauf, dass nur klassische "Gastarbeiter" aus der Türkei und Marokko sowie deren Nachkommen befragt worden seien.
    An den erschreckenden Ergebnissen des niederländischen Migrationsforschers ändert dies nichts: Mit den fundamentalistischen Einstellungen sei oft eine Feindseligkeit gegenüber Homosexuellen, Juden sowie Anders- oder Nichtgläubigen verbunden - ähnlich wie bei fundamentalistischen Christen.
    "Aber der große Unterschied ist das Niveau: bei den Muslimen in Deutschland etwa 30 Prozent mit fundamentalistischen Einstellungen, bei den Christen in Deutschland sind es nur 4 Prozent, das gilt auch in den anderen Ländern."
    Doch woher kommen diese Einstellungen? Sind sie eine Reaktion auf die Diskriminierung, die Muslime in Europa erfahren? Nein, sagt Koopmans, denn auch danach sei in der Studie gefragt worden.
    "Etwa 30 Prozent der Muslime in diesen sechs Ländern geben an, dass sie schon mal wegen ihres Glaubens diskriminiert wurden, das ist eine nicht vernachlässigbare Zahl, aber diejenigen, die angeben, dass sie diskriminiert wurden, sind nicht häufiger fundamentalistisch eingestellt als diejenigen, die angaben, dass sie sich niemals diskriminiert gefühlt haben. Also Diskriminierung ist ein wichtiges Problem, es hat nur mit Fundamentalismus wenig zu tun."
    Zu viel Multikulturalismus
    Schuld am Fundamentalismus seien in erster Linie die autoritären Systeme und die wirtschaftliche Stagnation in den Herkunftsländern der Muslime - verbunden mit dem Versprechen, dass der Islam allen anderen Glaubens- und Gesellschaftssystemen überlegen sei. Dass die muslimischen Migranten diese Überzeugung in Europa oft beibehielten, sei auch Resultat einer Integrationspolitik, die die Förderung der unterschiedlichen Einwandererkulturen lange Zeit zum Leitbild ihres Handelns gemacht hatte. Als Beispiel nennt Koopmans die Niederlande.
    "Auf der Grundlage der multikulturellen Philosophie hätten die Niederlande vergleichsweise erfolgreich darin sein müssen, die Probleme der Integration zu lösen und Ausschluss und Segregation zu bekämpfen. Ganz im Gegenteil sehen sich die Niederlande einer niedrigen Arbeitsmarktbeteiligung, starker Segregation und einer vergleichsweise hohen Kriminalitätsrate unter Einwanderern gegenüber."
    Assimilation aus Eigeninteresse
    Ähnliches gelte für Schweden und Belgien. In allen drei Ländern habe die Kombination aus Sozialstaat und multikultureller Integrationspolitik dazu geführt, dass auf Migranten kaum Druck ausgeübt worden sei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu bewähren und sich deshalb aus Eigeninteresse Sprache und Kultur des Einwanderungslandes anzueignen. Mehr Assimilation und weniger Multikulturalismus lautet denn auch das Fazit des niederländischen Migrationsforschers. Eine Schlussfolgerung, die ihm zum Teil heftige Kritik einbringt, auch das scheint im Buch immer wieder durch, vor allem dann, wenn Koopmans seinen Kritikern - durchaus polemisch -"faktenfreien Populismus" von links vorwirft.
    Doch so sehr Koopmans auf seine empirischen Forschungen verweist, das Spannendste an seinem Buch sind die Überlegungen zum Verhältnis von Minderheitenschutz und Mehrheitskultur. Schützenswert sind für ihn vor allem solche Minderheiten, die quasi "schon immer" in einem Land gelebt haben wie Sorben und Friesen in Deutschland. Zugewanderte Minderheiten dagegen müssten damit leben, dass ihre kulturellen Rechte gegenüber der Mehrheitskultur nicht den gleichen Stellenwert haben. Vor allem aber habe auch die Mehrheit ein Recht auf eine eigene Kultur.
    "Die Identität und dieses Verlangen, die eigene Kultur weiterzugeben, finden wir für Minderheiten ganz verständlich, aber sobald Mehrheiten es tun, gilt es plötzlich als rassistisch oder wird gesagt: Es gibt ja überhaupt keine deutsche Kultur, es gibt keine niederländische Kultur, das sind alles nur irgendwie Einzel-Individuen sozusagen."
    Koopmans stellt eine wichtige Frage: Warum gelten ethnokulturelle Gruppenidentitäten bei Minderheiten als etwas Schützenswertes, bei Mehrheiten dagegen nicht - gerade in Zeiten der Globalisierung, in denen jede Mehrheit spürt, dass der Mehrheitsstatus fragil ist? Wenn aber das Bedürfnis nach einer kollektiven intergenerationellen Identität - und damit immer auch nach Abgrenzung - ein weit verbreitetes ist, dann wäre es fahrlässig, es der politischen Rechten zu überlassen, diesen Bereich zu definieren.
    Verfassungspatriotismus reicht nicht
    "Da reicht es nicht aus, nur auf Verfassungspatriotismus zu verweisen und zu sagen, das, was uns als Deutsche bindet, ist die Verfassung, ist der Föderalismus, ist die Demokratie, das sind die Grundrechte. Das sind alles extrem wichtige Sachen, aber es gibt mehr, es gibt die Sprache, es gibt bestimmte Traditionen, es gibt Umgangsformen, die alle wichtig sind."
    Welche das sind, lässt sich kaum für alle Zeit festschreiben. Nur eines ist klar: es sind an unterschiedlichen Orten unterschiedliche Traditionen. Letztlich, so Koopmans, geht es um die Frage, wie die Welt im Zeitalter von Zuwanderung und Globalisierung aussehen soll.
    "Soll es eine Welt sein, die innerhalb jedes Landes maximal divers ist, weil überall alle Kulturen das gleiche Recht haben, sich öffentlich zu manifestieren, weil überall Weihnachten, Holi und das Opferfest gleichberechtigt gefeiert werden? […] Oder soll es eine Welt sein, wo Nationen und Religionen - immer in den Grenzen des Respektes für die individuellen Grundrechte - eine eigene kulturelle Identität pflegen können, wo sie von Zuwanderern ein bestimmtes Maß an Assimilation und Respekt für die lokalen kulturellen Traditionen des Landes verlangen können und in der es in Berlin der Fall sein kann, dass Freikörperkultur sehr wohl, aber die Burka nicht akzeptiert wird, während es in Bagdad umgekehrt sein kann?"
    In welche Richtung Koopmans Antwort geht, ist klar. Man muss sie nicht teilen, aber der Frage stellen sollte man sich.
    Ruud Koopmans: "Assimilation oder Multikulturalismus?
    Bedingungen gelungener Integration"
    Lit Verlag, Band 4 der Reihe Migration, 270 Seiten, 24,90 Euro.