Archiv

Astronomie
Skorpion ganz vage in der Jungfrau

Morgen um 14 Uhr wechselt die Sonne vom Tierkreiszeichen Waage in das des Skorpions. Unserem Stern ist das herzlich egal - denn tatsächlich steht die Sonne noch bis Monatsende im Sternbild Jungfrau.

Von Dirk Lorenzen |
    Die Sonne morgen Mittag in der Jungfrau - weit weg vom Skorpion
    Die Sonne morgen Mittag in der Jungfrau - weit weg vom Skorpion (Stellarium)
    Doch in der Sterndeuterei, der Astrologie, bezieht man sich auf willkürlich eingeführte Zeichen und nicht auf die Sternbilder. Die Sonnenbahn ist einfach in zwölf gleich große Segmente von jeweils dreißig Winkelgrad Länge eingeteilt - den Tierkreis.
    Bei der Einführung dieses Systems in der Antike stimmten Tierkreiszeichen und Sternbild zumindest halbwegs überein. Allerdings taumelt die Erde mit einer Periode von 26.000 Jahren.
    In dieser Zeit wandern die Tierkreiszeichen einmal um den Himmel herum. In 10.000 Jahren steht die Sonne mitten im Stier, wenn sie für die Sterndeuter gerade in den Skorpion wechselt.
    Am Himmel steht die Sonne sieben Wochen in der Jungfrau und nur wenige Tage im Skorpion - doch in den Horoskopen sind beide Zeichen gleich lang. Außerdem ist auch die Benennung der Sternbilder höchst willkürlich. Jede Kultur macht das anders - es gibt kein richtig oder falsch.
    Wie man sieht, hat das alles nichts mit der Natur zu tun. Astrologie ist keine Wissenschaft, sondern etwas, an das man nur glauben kann. Genauso gut kann man glauben, die Anordnung des Geschirrs im Küchenschrank beeinflusse unser Schicksal - widerlegen lässt sich so etwas nicht, aber eben auch nicht beweisen.
    Auch wenn bei den Astrologen morgen mittag die Zeit des Skorpions beginnt - die Herbstsonne leuchtet immer noch in der Jungfrau.