Archiv

Athen
Tausende protestieren gegen Sparauflagen

In Athen kamen am Abend bei einer spontanen Demonstration etwa 5.000 Menschen zusammen. Sie protestierten gegen die Sparauflagen der internationalen Gläubiger und warfen der Europäischen Zentralbank eine verfehlte Politik vor. Damit äußerten die Demonstranten ihre Unterstützung für den Kurs der neuen griechischen Regierung.

    Demonstranten protestieren vor dem Regierungsgebäude in Athen gegen die Sparauflagen der Troika
    Demonstranten protestieren vor dem Regierungsgebäude in Athen gegen die Sparauflagen der Troika (picture alliance / dpa / Yannis Kolesidis)
    Die Demonstration vor dem Parlamentsgebäude stand unter dem Motto "Wir lassen uns nicht erpressen, wir haben keine Angst, wir siegen". Wie das griechische Fernsehen berichtet, fanden auch in anderen Städten Demonstrationen gegen den Sparkurs der EZB statt.
    Die EZB hatte zuvor bekannt gegeben, in Zukunft keine griechischen Staatsanleihen mehr als Sicherheiten für Bankkredite zu akzeptieren. Für die griechischen Banken ein harter Schlag, da die EZB ihnen so eine wichtige Geldquelle genommen hat. Allerdings genehmigte die EZB Griechenland gleichzeitig Notfallkredite in Höhe von bis zu 60 Milliarden Euro. Die Zahlungsfähigkeit der griechischen Banken ist damit gewährleistet.
    Bei den Gesprächen zwischen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und dem griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis in Berlin kam es unterdessen zu keiner Einigung. Schäuble besteht weiterhin auf einer Zusammenarbeit der griechischen Regierung mit der Troika aus EZB, EU und IWF, Varoufakis lehnt die Sparauflagen der Troika hingegen ab.