Thüringen AfD, CDU und die Diskussion um die Brandmauer Nach der Verabschiedung eines CDU-Gesetzentwurfs im Thüringer Landtag auch mit Stimmen der AfD wird über die Haltung der Christdemokraten zur AfD diskutiert. Linke, SPD und Grüne warfen der CDU vor, die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Spielweisen × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 20.09.202322:05 Uhr Heimspiel: Rachmaninows ganznächtliche Vigil Länge 43:45 Minuten Autor Kaiser, Julia Sendung Spielweisen Hören 43:45Hören 43:45 13.09.202322:05 Uhr Wortspiel: Liese Klahn und Peter Hörr über Schuberts Arpeggione-Sonate Länge 43:23 Minuten Autor Timm, Ulrike Sendung Spielweisen Hören 43:23Hören 43:23 06.09.202322:05 Uhr Diskussionsrunde mit Eleonore Büning und Björn Woll über aktuelle Alben Länge 43:57 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 43:57Hören 43:57 05.07.202322:30 Uhr Raus aus der Komfortzone - Nicholas Rimmer über Antheils Violinsonaten Länge 12:43 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 12:43Hören 12:43 05.07.202322:15 Uhr Rundum überzeugend: "Meeting my Shadows" von Giorgi Gigashvili Länge 07:30 Minuten Autor Vratz, Christoph Sendung Spielweisen Hören 07:30Hören 07:30 05.07.202322:05 Uhr Anspiel - Neues vom Klassikmarkt - die ganze Sendung Länge 35:28 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 35:28Hören 35:28 05.07.202322:05 Uhr Raffiniert und auch drastisch: Brad Mehldaus "The Folly of Desire" Länge 09:54 Minuten Autor Cech, Oliver Sendung Spielweisen Hören 09:54Hören 09:54 14.06.202322:05 Uhr Gesprächskonzert: Das DSO stellt Richard Strauss' "Elektra"-Suite vor Länge 75:31 Minuten Autor Der Dirigent Manfred Honeck Sendung Spielweisen Hören 75:31Hören 75:31 07.06.202322:05 Uhr Diskussionsrunde über aktuelle Klassik-Alben mit Eleonore Büning und Björn Woll Länge 43:56 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 43:56Hören 43:56 03.05.202322:35 Uhr Quatuor Diotima über die Streichquartette von Ligeti Länge 14:31 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 14:31Hören 14:31 03.05.202322:20 Uhr Sinnlich und präzise: Klaus Mäkela dirigiert Strawinsky Länge 07:19 Minuten Autor Vratz, Christoph Sendung Spielweisen Hören 07:19Hören 07:19 03.05.202322:05 Uhr Tenor Michael Spyres über sein neues Album "ContraTenor" Länge 13:52 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 13:52Hören 13:52 12.04.202322:05 Uhr Fazil Says Violinsonate "Mount Ida"Klänge wie Maschinengewehre Länge 46:43 Minuten Autor Schmitz, Christoph Sendung Spielweisen Hören 46:43Hören 46:43 05.04.202322:35 Uhr Neues Album: "Silent Songs" von SilvestrovHélène Grimaud: "Die Musik sagt alles" Länge 06:39 Minuten Autor Rindler, Haino Sendung Spielweisen Hören 06:39Hören 06:39 05.04.202322:25 Uhr Eine ferne Kultur im Kunstlied: Chinesische Lieder Länge 11:12 Minuten Autor Herbst, Anna Sendung Spielweisen Hören 11:12Hören 11:12 05.04.202322:05 Uhr Geigerin Anne-Sophie MutterSchulbildung als Schlüssel zur Zukunft der Klassik Länge 14:10 Minuten Autor Mutter, Anne-Sophie Sendung Spielweisen Hören 14:10Hören 14:10 01.03.202322:05 Uhr Highlights und Fragezeichen unter aktuellen Klassik-Alben Länge 43:52 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Text zum Beitrag Aktuelle Klassik-Alben Was darf historisch informierte Aufführungspraxis? Hören 43:52Hören 43:52 01.02.202322:30 Uhr Geigerin Rahel Rilling über ihren Urgroßvater, den Komponisten Robert Kahn Länge 11:55 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 11:55Hören 11:55 01.02.202322:15 Uhr Künstlerisch außergewöhnlich - "Walking in the Dark" von Julia Bullock Länge 06:23 Minuten Autor Voigt, Thomas Sendung Spielweisen Hören 06:23Hören 06:23 01.02.202322:05 Uhr Dem Werk Würde geben - Beatrice Rana über das Klavierkonzert von Clara Wieck Länge 09:44 Minuten Autor Rana, Beatrice Sendung Spielweisen Hören 09:44Hören 09:44 04.01.202322:14 Uhr Trilogie für zwei Flügel von Brigitta Muntendorf Länge 07:06 Minuten Autor Fuchs, Jörn Florian Sendung Spielweisen Text zum Beitrag Brigitta Muntendorf: Trilogie Entgrenzte Pianisten Hören 07:06Hören 07:06 04.01.202322:10 Uhr Pianistin und Komponistin Koharik GazarossianEin Leben für die Musik Länge 13:49 Minuten Autor Nare Karoyan im Gespräch mit Susann El Kassar Sendung Spielweisen Hören 13:49Hören 13:49 04.01.202322:05 Uhr Deutsche Grammophon: Videoplattform Stage+Neuer Player im Klassik-Streaming Länge 12:05 Minuten Autor Clemens Trautmann im Gespräch mit Susann El Kassar Sendung Spielweisen Hören 12:05Hören 12:05 07.12.202222:05 Uhr Diskussion über persönliche Klassik-Highlights und Flops Länge 43:46 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Text zum Beitrag Anspiel - Neues vom Klassik-Markt Persönliche Flops und Tops Hören 43:46Hören 43:46 weitere Beiträge
20.09.202322:05 Uhr Heimspiel: Rachmaninows ganznächtliche Vigil Länge 43:45 Minuten Autor Kaiser, Julia Sendung Spielweisen Hören 43:45Hören 43:45
13.09.202322:05 Uhr Wortspiel: Liese Klahn und Peter Hörr über Schuberts Arpeggione-Sonate Länge 43:23 Minuten Autor Timm, Ulrike Sendung Spielweisen Hören 43:23Hören 43:23
06.09.202322:05 Uhr Diskussionsrunde mit Eleonore Büning und Björn Woll über aktuelle Alben Länge 43:57 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 43:57Hören 43:57
05.07.202322:30 Uhr Raus aus der Komfortzone - Nicholas Rimmer über Antheils Violinsonaten Länge 12:43 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 12:43Hören 12:43
05.07.202322:15 Uhr Rundum überzeugend: "Meeting my Shadows" von Giorgi Gigashvili Länge 07:30 Minuten Autor Vratz, Christoph Sendung Spielweisen Hören 07:30Hören 07:30
05.07.202322:05 Uhr Anspiel - Neues vom Klassikmarkt - die ganze Sendung Länge 35:28 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 35:28Hören 35:28
05.07.202322:05 Uhr Raffiniert und auch drastisch: Brad Mehldaus "The Folly of Desire" Länge 09:54 Minuten Autor Cech, Oliver Sendung Spielweisen Hören 09:54Hören 09:54
14.06.202322:05 Uhr Gesprächskonzert: Das DSO stellt Richard Strauss' "Elektra"-Suite vor Länge 75:31 Minuten Autor Der Dirigent Manfred Honeck Sendung Spielweisen Hören 75:31Hören 75:31
07.06.202322:05 Uhr Diskussionsrunde über aktuelle Klassik-Alben mit Eleonore Büning und Björn Woll Länge 43:56 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 43:56Hören 43:56
03.05.202322:35 Uhr Quatuor Diotima über die Streichquartette von Ligeti Länge 14:31 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 14:31Hören 14:31
03.05.202322:20 Uhr Sinnlich und präzise: Klaus Mäkela dirigiert Strawinsky Länge 07:19 Minuten Autor Vratz, Christoph Sendung Spielweisen Hören 07:19Hören 07:19
03.05.202322:05 Uhr Tenor Michael Spyres über sein neues Album "ContraTenor" Länge 13:52 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 13:52Hören 13:52
12.04.202322:05 Uhr Fazil Says Violinsonate "Mount Ida"Klänge wie Maschinengewehre Länge 46:43 Minuten Autor Schmitz, Christoph Sendung Spielweisen Hören 46:43Hören 46:43
05.04.202322:35 Uhr Neues Album: "Silent Songs" von SilvestrovHélène Grimaud: "Die Musik sagt alles" Länge 06:39 Minuten Autor Rindler, Haino Sendung Spielweisen Hören 06:39Hören 06:39
05.04.202322:25 Uhr Eine ferne Kultur im Kunstlied: Chinesische Lieder Länge 11:12 Minuten Autor Herbst, Anna Sendung Spielweisen Hören 11:12Hören 11:12
05.04.202322:05 Uhr Geigerin Anne-Sophie MutterSchulbildung als Schlüssel zur Zukunft der Klassik Länge 14:10 Minuten Autor Mutter, Anne-Sophie Sendung Spielweisen Hören 14:10Hören 14:10
01.03.202322:05 Uhr Highlights und Fragezeichen unter aktuellen Klassik-Alben Länge 43:52 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Text zum Beitrag Aktuelle Klassik-Alben Was darf historisch informierte Aufführungspraxis? Hören 43:52Hören 43:52
01.02.202322:30 Uhr Geigerin Rahel Rilling über ihren Urgroßvater, den Komponisten Robert Kahn Länge 11:55 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Hören 11:55Hören 11:55
01.02.202322:15 Uhr Künstlerisch außergewöhnlich - "Walking in the Dark" von Julia Bullock Länge 06:23 Minuten Autor Voigt, Thomas Sendung Spielweisen Hören 06:23Hören 06:23
01.02.202322:05 Uhr Dem Werk Würde geben - Beatrice Rana über das Klavierkonzert von Clara Wieck Länge 09:44 Minuten Autor Rana, Beatrice Sendung Spielweisen Hören 09:44Hören 09:44
04.01.202322:14 Uhr Trilogie für zwei Flügel von Brigitta Muntendorf Länge 07:06 Minuten Autor Fuchs, Jörn Florian Sendung Spielweisen Text zum Beitrag Brigitta Muntendorf: Trilogie Entgrenzte Pianisten Hören 07:06Hören 07:06
04.01.202322:10 Uhr Pianistin und Komponistin Koharik GazarossianEin Leben für die Musik Länge 13:49 Minuten Autor Nare Karoyan im Gespräch mit Susann El Kassar Sendung Spielweisen Hören 13:49Hören 13:49
04.01.202322:05 Uhr Deutsche Grammophon: Videoplattform Stage+Neuer Player im Klassik-Streaming Länge 12:05 Minuten Autor Clemens Trautmann im Gespräch mit Susann El Kassar Sendung Spielweisen Hören 12:05Hören 12:05
07.12.202222:05 Uhr Diskussion über persönliche Klassik-Highlights und Flops Länge 43:46 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Spielweisen Text zum Beitrag Anspiel - Neues vom Klassik-Markt Persönliche Flops und Tops Hören 43:46Hören 43:46