
Wie VW in Wolfsburg mitteilte, verdiente das Unternehmen nach Steuern mit 2,29 Milliarden Euro gut ein Drittel weniger als im Vorjahreszeitraum. Als Gründe nannte Volkswagen neben den amerikanischen Zöllen auch laufende Umstrukturierungsmaßnahmen und ein schwächeres China-Geschäft. Zudem wurde darauf verwiesen, dass man zwar gute Verkäufe bei den Elektromodellen verzeichne, die Gewinnspannen dort aber niedriger seien als bei Verbrennern.
Weitere Informationen
Börsenbericht: Wie kommt VW aus der Krise?
Diese Nachricht wurde am 25.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.