"Das Problem wird aber eher sein, ob wir uns auf Dauer die neuen und alten Strukturen parallel werden leisten können", sagt der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Ulrich Grothus. Eine vom DAAD in Auftrag gegebene Studie hat auch ergeben, dass sich die Hälfte der Hochschulen noch immer in der Pionierphase befindet. Für die geringe Nachfrage nach den internationalen Studienabschlüssen machen Experten hauptsächlich die Parallelität verantwortlich, die bei den Studierenden für Unsicherheit sorgt. Bislang hat die Universität Bochum als einzige Uni in Deutschland alle Diplom- und Magisterstudiengänge gestrichen und komplett auf Bachelor und Master umgestellt.
Links zum Thema:
Uni Bochum
Links zum Thema:
Uni Bochum