Sie müssten aber noch konkretisiert werden, sagte er im Deutschlandfunk. Voraussetzung sei, dass die Einbeziehung privater Gläubiger freiwillig bleibe. Schließlich handele es sich nicht um eine Bankenkrise, sondern um eine Staatsschuldenkrise. Im Fall einer Zahlungsunfähigkeit Griechenlands warnte er vor einer großen Unruhe an den Märkten, die Kurseinbrüche bei Anleihen anderer verschuldeter Länder nach sich ziehen könne.
Kommentare zum Thema auf dradio.de:
Alle sitzen in der Falle - Immer neue Milliarden für Griechenland (DLF)
Bundesregierung kann aufatmen - Abstimmung zur Griechenland-Hilfe war Risikoabwägung (DLF)
Kommentare zum Thema auf dradio.de:
Alle sitzen in der Falle - Immer neue Milliarden für Griechenland (DLF)
Bundesregierung kann aufatmen - Abstimmung zur Griechenland-Hilfe war Risikoabwägung (DLF)