
Nach Angaben der Polizei hatten sich rund 200 Teilnehmer versammelt, ihre Maschinen rund um den Veranstaltungsort geparkt und Feuer entzündet. Nach der Ankunft der Bundes-Kovorsitzenden Lang habe es "Buh!"-Rufe und ein Hupkonzert gegeben. Die Politikerin habe daraufhin das Gespräch mit den Protestierenden gesucht, hieß es weiter. Als Lang später jedoch wieder abfahren wollte, hätten einige Bauern den Weg blockiert, so dass die Beamten den Weg hätten sichern müssen. Zu einer direkten Gefährdung oder Festnahmen indes kam es laut Polizei nicht.
EU-Agrarminister beraten über Antworten auf Bauernproteste
Schon in den vergangenen Wochen hatte es teils gewalttätige Protest- und Blockadeaktionen gegen Politiker und Veranstaltungen der Grünen gegeben. Landwirtschaftsminister Özdemir (Grüne) forderte die Bauernverbände auf, stärker gegen radikale Kräfte bei Protestaktionen vorzugehen. "Die Proteste werden leider auch von Menschen gekapert, die mit dem Thema gar nichts zu tun haben", sagte Özdemir dem Berliner "Tagesspiegel". Das müsse man "zurückkämpfen", aber da müssten auch die Bauernorganisationen helfen.
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Bauernproteste in Europa beraten die Agrarministerinnen und -minister der EU am Montag über mögliche Reformen.
Diese Nachricht wurde am 25.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.