
Polizeipräsidentin Slowik sagte im Deutschlandfunk, insgesamt hätten die Beamten zum Tag der Arbeit 30 Versammlungen mit rund 55.000 Teilnehmern begleitet. Die Zahl der Festnahmen sei mit 39 im Vergleich zu den Vorjahren niedrig. Nur sehr vereinzelt sei es zu Straftaten wie Volksverhetzung oder Körperverletzung gekommen. Im Vorfeld waren vielfach Sorgen vor Gewalt wie in früheren Jahren geäußert worden. Die Organisatoren leiteten den Protestzug zudem gezielt über die Neuköllner Sonnenallee, um einen hohen Zulauf propalästinensischer Demonstranten im Zusammenhang mit dem Gazakrieg zu erhalten. An der Sonnenallee befindet sich eine Vielzahl arabischer Restaurants und Geschäfte.
Diese Nachricht wurde am 02.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.