
Wegner dankte der Stiftung Berliner Mauer, dass sie deren Schicksal bei den Gedenkfeierlichkeiten in diesem Jahr in den Mittelpunkt des Erinnerns rücke. Er verwies auf einen Fall aus dem Jahr 1975. Damals war ein Junge an seinem fünften Geburtstag in der Spree ertrunken, weil ihn die West-Berliner Polizei aufgrund des Grenzverlaufs nicht retten konnte.
Morgen jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 64. Mal. 1961 hatte die DDR die Grenze zu West-Berlin abgeriegelt. Bis zum Fall der Mauer 1989 kamen mindestens 140 Menschen nach Fluchtversuchen oder bei anderen Zwischenfällen an den Sperranlagen ums Leben.
Diese Nachricht wurde am 12.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.