Eisenhüttenstadt
Betriebsrat trägt Entscheidung von ArcelorMittal zur Abkehr von "grünem Stahl" mit

Der Betriebsrat des Konzerns ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt hat die Entscheidung der Unternehmensführung grundsätzlich verteidigt, Stahlwerke erstmal nicht umweltfreundlich umzubauen.

    Das Stahlwerk an der Weser im Sonnenaufgang.
    Das Stahlwerk von Betreiber ArcelorMittal in Bremen soll nicht mehr auf die Produktion von sogenanntem grünen Stahl umgestellt werden (picture alliance / dpa / Sina Schuldt)
    Die Nachricht sei zwar im ersten Moment ein Schock gewesen, da die Planungen fortgeschritten seien, sagte Vogeler dem RBB. Eine CO2-reduzierte Stahlproduktion sei aber derzeit nicht wirtschaftlich. - ArcelorMittal Europe verfolgt nach eigenen Angaben seine Pläne nicht weiter, die Werke in Bremen und Eisenhüttenstadt auf klimaneutrale Produktion ohne Kohleverbrennung umzustellen. Wegen der Marktsituation könnten die Investitionen nicht weitergeführt werden, hieß es. Der Konzern verzichtet damit auf entsprechende staatliche Fördergelder.
    Diese Nachricht wurde am 21.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.