
Die -Zitat- "große Nazikeule" führe zu nichts und werde von der AfD eher zu ihren Gunsten genutzt, sagte Kramer dem evangelischen Monatsmagazin "Chrismon". Dass so viele Menschen die Partei wählen, liege nicht daran, dass auf einmal alle Nazis geworden seien. Dies habe vielmehr mit realen Problemen und Ängsten zu tun, zum Beispiel mit dem Ukraine-Krieg und mit der Aufrüstung. Die AfD rede über die von Krisen durchzogene Gegenwart auf eine Art, die vielen Menschen mehr einleuchte, als die der anderen Parteien, sagte Kramer. Das müsse man sehr ernst nehmen. Zugleich wisse er, dass der Populismus im Vorteil sei, weil er Dinge vereinfache und skandalisiere. Und die Medien berichteten darüber, weil es gelesen werde, betonte der Bischof.
Diese Nachricht wurde am 26.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.