
Es wäre falsch, wenn die Ukraine nach all den russischen Kriegsverbrechen und Zerstörungen zu so etwas genötigt würde, sagte Makeiev im Deutschlandfunk. Kiew bleibe etwa bei der Position, eine Annexion der Krim durch Russland niemals anzuerkennen. Medienberichten zufolge stellte die USA in Aussicht, die besetzte Halbinsel Krim als russisch zu akzeptieren. Im Gegenzug soll Präsident Putin angeboten haben, die Kämpfe entlang der Frontlinie einzustellen.
Makeiev deutete an, man sei auch zu direkten Verhandlungen mit Russland bereit. Dafür müsse es eine echte Waffenruhe geben. Der Botschafter warnte davor, reinen Ankündigungen von Moskau zu trauen. Die von Putin ausgerufene Waffenruhe an Ostern hätte Russland rund 2.000-mal gebrochen.
Diese Nachricht wurde am 23.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.