Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitlicheres Abitur und Förderung für Brennpunktschulen
Das Abitur in den deutschen Bundesländern soll vergleichbarer werden. Darauf hat sich Kultusministerkonferenz verständigt. Beim Startchancen-Programm haben sich die Kultusminister auf einen Verteilerschlüssel geeinigt.
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
Bisher galten je nach Bundesland unterschiedliche Voraussetzungen für die Berechnung der Abinote - nun soll es einheitliche Regeln geben, beschloss die KMK. (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)