Ukraine-Krieg
Bundesaußenminister Wadephul reagiert positiv auf Trump-Äußerungen

Bundesaußenminister Wadephul hat positiv auf die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Trump zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine reagiert. Trump habe feststellen müssen, dass seine Gesprächsbemühungen mit Russlands Präsident Putin erfolglos geblieben seien, sagte der CDU-Politiker im Deutschlandfunk.

    Johann Wadephul (CDU), Bundesaußenminister, spricht in ein Mikrofon.
    Bundesaußenminister Wadephul (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Das sei ein gutes Zeichen für die Ukraine und Europa. Gleichwohl habe der US-Präsident recht, wenn er von den Europäern mehr finanzielles Engagement und einen Verzicht auf russische Energielieferungen fordere, betonte Wadephul.
    US-Präsident Trump hatte auf seiner Online-Plattform Truth Social erklärt, die Ukraine sei mithilfe der Verbündeten womöglich in der Lage, ihr besetztes Land zurückzuerobern. Dies hatte Frankreichs Präsident Macron bei seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen begrüßt. Er freue sich, dass Trump an die Fähigkeit der Ukraine glaube, durchzuhalten und ihre Rechte geltend zu machen, sagte Macron. Der ukrainische Präsident Selenskyj wertete die Aussagen im US-Sender Fox News als positives Signal, dass Trump und die USA bis zum Ende des Krieges an der Seite seines Landes stehen wollten.
    Diese Nachricht wurde am 24.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.