
Das Vorhaben ziele nämlich darauf ab, Unternehmen und Wirtschaft massiv zu unterstützen. Alle, denen dies am Herzen liege, seien gehalten, diesem Gesetz zuzustimmen, sagte die Sprecherin.
In den Briefen an Scholz und Habeck hatten Unions-Politiker unter anderem vorgeschlagen, die Sozialabgaben für Unternehmen auf maximal 40 Prozent des Bruttolohns zu begrenzen und die Stromsteuer dauerhaft auf das europäische Minimum zu senken.
Diese Nachricht wurde am 13.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.