
Konkret gehe es um 10.000 Präzisionsgeschosse. Weil die Industrie nicht sofort liefern könne, werde die Option erwogen, dass die Bundeswehr zunächst Munition aus ihren Beständen abgibt.
Von der Bundesregierung lag zunächst keine Bestätigung für die geplante Waffenlieferung vor. Die israelische Botschaft reagierte auf entsprechende Anfrage lediglich allgemein und dankte Deutschland und Bundeskanzler Scholz für die so wörtlich uneingeschränkte Unterstützung.
Weiterführende Informationen
Nahost - 100 Tage Krieg im Gazastreifen
Diese Nachricht wurde am 17.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.