Energieministerin Reiche
Bundesregierung setzt Alarmstufe Gas aus

Die Bundesregierung hat Änderungen am Notfallplan bei der Gasversorgung vorgenommen.

    Reiche steht an einem Rednerpult uns sagt etwas. Hinter ihr eine blaue Wand mit auf dem Foto nicht lesbarer weißer Schrift.
    Pressestatement von Bundeswirtschaftsministerin Reiche (Katharina Kausche/dpa)
    Die Voraussetzungen der Alarmstufe lägen nicht mehr vor, sagte Energieministerin Reiche in Berlin. Es gelte nun wieder die erste Stufe des Plans, die Frühwarnstufe. Die CDU-Politikerin betonte, die Gasversorgung in Deutschland sei sicher.
    Im Juni 2022 hatte die damalige Ampel-Regierung die Alarmstufe des Notfallplans ausgerufen. Im Zuge seines Angriffskriegs auf die Ukraine hatte Russland die Gaslieferungen nach Deutschland zunächst stark reduziert und später ganz eingestellt. Zur Kompensation wurden unter anderem mehrere schwimmende Terminals für Flüssigerdgas in Betrieb genommen.
    Diese Nachricht wurde am 01.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.