Mit der Reform der Pflegeversicherung soll es höhere Leistungen bei der Pflege zuhause und im Heim geben. Dafür wird auch der Beitragssatz erhöht. Trotz eines "Entlastungsbudgets" gibt es Kritik an der finanziellen Belastung für niedrige Einkommen.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Der Gesetzentwurf zur Pflegereform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wurde im Bundestag mit 377 Ja-Stimmen angenommen. 275 Abgeordnete votierten dagegen, zwei enthielten sich. (Getty Images / Richard Bailey)