
Dazu würden noch Gespräche geführt, hieß es aus dem Verteidigungsministerium. Die Patriots seien Teil der Schnellen Eingreiftruppe der NATO; Entscheidungen würden deshalb in enger Abstimmung mit dem Militärbündnis getroffen. Beim heutigen Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein werde Minister Pistorius dazu mit allen Partnern intensiv beraten.
Mehrerer Zeitungen hatten unter Berufung auf das Verteidigungsministerium berichtet, der Einsatz der Flugabwehrsysteme in Polen solle zum Juni und jener in der Slowakei zum Jahresende beendet werden. Aus der Ampel-Koalition hieß es zur Begründung, die aktuelle Lage lasse einen solchen Schritt zu.
Das bodengestützte System ist mobil einsetzbar; die Abschussrampen können auf Lastwagen montiert werden. Eine Patriot-Batterie kann bis zu 50 Ziele im Blick behalten und fünf Flugobjekte gleichzeitig bekämpfen.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 21.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.