Campus & Karriere
Das Bildungsmagazin
Zwischen Bildung und Baustelle: Der steigende Druck auf Schulleitungen
Wir fragen bei „Campus & Karriere": Wie werden Schulleitungen diesen vielfältigen Anforderungen gerecht? Was könnte die Rektorinnen und Rektoren entlasten? Welchen Einfluss haben sie auf den Erfolg ihrer Schule und das Lernen von Schülerinnen und Schülern?
Unsere Gäste:
Claudia Roche, Schulleiterin am Maximilian-Kolbe-Gymnasium Köln-Porz
Sven Winkler, Vorsitzender Allgemeiner Schulleiterverband Deutschlands und Schulleiter einer Oberschule in Oldenburg
Am Mikrofon: Martin Schütz
Hörertelefon: 00800 - 4464 4464
campus@deutschlandfunk.de
WhatsApp: 0173 - 535 8089
Eine aktuelle Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zeigt deutlich, wie stark Schulleitungen in Deutschland in den vergangenen Jahren unter Druck geraten sind. Sie stehen in der Verantwortung und müssen sowohl pädagogische Qualität sichern als auch vielfältige Erwartungen von Politik, Eltern und Schülerschaft erfüllen. Gleichzeitig wachsen administrative Aufgaben, der Druck durch personelle Engpässe und Konflikte - oftmals bei gleichbleibenden oder sogar schrumpfenden Ressourcen. Dieser Spagat fordert nicht nur Zeit und Kraft, sondern stellt die Schulleitungen auch psychisch auf harte Proben.