Medizinstudium"Medizinischer Doktor" statt Promotion?Der Vorwurf lautet: Flachforscher! Gemeint ist, dass die Promotion von Medizinstudierenden angeblich nicht so anspruchsvoll ist, wie die anderer Studiengänge. Dagegen wehrt sich die Fakultät der Uni Freiburg. Die Dekanin der Medizin will sich für mehr Qualität einsetzen. Von Anja Braun
Corona-PandemieWissenschaftler, die Corona leugnen Sie lehnen die Abstands- und Maskenpflicht ab, halten die Covid-Gefahr für überschätzt – an der Uni Regensburg machen ein Professor und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter keinen Hehl aus ihrer Ablehnung der Corona-Politik. Ihre private Meinung tragen sie wohl auch in die Wissenschaft.
Projekt HyperloopRohrpost für Passagiere Am Projekt Hyperloop scheiden sich die Geister. US-Visionär Elon Musk findet, die Zeit sei reif, Passagiere in Kapseln mit hohem Karacho durch luftleere Röhren flitzen zu lassen. Kritiker halten das Konzept für einen Rohrkrepierer. Doch auch in Deutschland wächst das Interesse an der Technologie.
Corona-PandemieSchweizer arbeiten an Update für FFP2-Masken FFP2-Masken sind neben Abstandhalten und Hygieneregeln das Mittel der Wahl im Corona-Alltag. Doch wenn es nach Wissenschaftlern in Zürich geht, sind die Masken reif für eine Modernisierung. Elektrische Spannung spielt dabei eine entscheidende Rolle.