Erfassung zum Wehrdienst
Caritas fordert Verknüpfung der neuen Wehrdiensterfassung mit Freiwilligendiensten

Der deutsche Caritasverband hat eine Integration verschiedener Freiwilligendienste in das geplante neue Wehrdienst-Gesetz gefordert.

    Caritas-Chefin Eva Maria Welskop-Deffaa spricht bei einer Pressekonferenz.
    Caritas-Chefin Eva Maria Welskop-Deffaa glaubt, das durch eine Wahlfreiheit zwischen Wehr- und Freiwilligendiensten letztlich auch mehr Interessenten zur Bundeswehr kommen. (picture alliance/Geisler-Fotopress/Frederic Kern)
    Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa sagte im Deutschlandfunk, junge Menschen wollten Verantwortung übernehmen. Sie wollten darüber jedoch selbst entscheiden. Welskop-Deffaa empfahl der Bundesregierung, sich am schwedischen Freiwilligenjahr zu orientieren, bei dem Militär, Zivilschutz und andere Dienste gleichgestellt seien. Indem man von Anfang an auch junge Frauen anspreche und den Interessierten Wahlfreiheit biete, verhindere man eine Polarisierung.
    Das Bundeskabinett hatte in der vergangenen Woche den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Pistorius zu einem neuen Wehrdienst gebilligt.
    Diese Nachricht wurde am 04.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.